An alle die meine seite besuchen und besuchen wollen hier ist die HP von DJ SPEED al. Mario St. ich wünsche euche sehr viel spaß mir meiner homepage und wenn es noch beschwerden giebt schreibt mit einfach ne E-Mail
Mehr von Mir:
DJ SPEED = Mario Stasch
wohnhaft: In NDS
Alter :18
Und meine lieblings DJ sind oder Tracks!!!
Top 5 TrackZ
-PInball
-Dooh Dooh
-Black Toys Vol. 5
-i cant take it
-7 Days
-Rob Mayth - Herz an Herz
Und neue info's giebt es auch bei mir!!!
Für den
insolventen US-Autobauer Chrysler gibt es in diesen Tagen wieder
gute Nachrichten: Nach dem
Okay des Insolvenzgerichts in New York am Sonntag scheint der rettende
Verkauf an den italienischen Fiat-Konzern nun endlich Wirklichkeit zu werden.
Insolvenzrichter
Arthur Gonzalez habe die Transaktion im Volumen von
zwei Milliarden US-Dollar genehmigt, wie das US-Insolvenzgericht mitteilte. In der Begründung hieß es, die einzige Alternative zum bewilligten Anteilsverkauf wäre die
sofortige Liquidation des Unternehmens gewesen.

Glaubt man einigen US-Medien solle der Neustart womöglich noch
zu Beginn dieser Woche erfolgen. Mit dem Verkauf an den italienischen Autokonzern Fiat schlage Chrysler ein neues Kapitel auf, so
Robert Nardelli, scheidender Unternehmenschef des US-Autobauers. Auch für
Barack Obama wäre dies ein Erfolg. Der US-amerikanische Präsident hatte ein
Verlassen der Insolvenz nach 30 bis 60 Tagen als Ziel vorgegeben.
Als
Verlierer des Gerichtsurteils stehen die
Gläubiger da, die sich im Zuge des Verkaufs mit
rund zwei Milliarden Dollar - umgerechnet 1,4 Milliarden Euro - zufrieden geben müssen. Dem gegenüber steht eine Summe von
knapp sieben Mrd. Dollar, mit der Chrysler zuletzt in der Kreide stand. Zahlreiche Gläubiger und Händler hatten deshalb kritisiert, dass der Verkauf
zu schnell ablaufe und
gegen die Insolvenz-Richtlinien verstoße. Das New Yorker Insolvenzgericht wies die Vorwürfe jedoch zurück.

Nach dem Ende des Insolvenzverfahrens wird der bisherige Chrysler-Chef Bob Nardelli von
Fiat-Chef Sergio Marchionne abgelöst. Der italienische Konzern selbst hält
beim Einstieg zunächst
Anteile von 20 Prozent an Chrysler, die langfristig aber deutlich aufgestockt werden könnten. In der ersten Zeit hält die
Autogewerkschaft UAW die
Mehrheit am neuen Unternehmen, die
USA und
Kanada erhalten den Rest.
Der US-Konzern geht zwei Tage vor dem angekündigten offiziellen Starttermin mit dem
Nachfolger von Windows Live Search online.
Nachdem es von Seiten der User viel Kritik gab, ging

heute der neue und überarbeitete Suchdienst „
Bing“
online. Der Nachfolger Bing wird oder soll
Windows Live Search komplett ersetzen. Ob das jedoch funktioniert und ob Microsoft damit dem
Giganten „Google“ die Stirn bieten kann, steht zur Zeit nur in den Sternen. Microsoft Inc. hatte den offiziellen weltweiten Start seiner neuen Suchmaschine auf 3. Juni angesetzt, jedoch ging sie schon heute, drei Tage früher, online.
Das hat Microsoft am gestrigen Tag, 20h (Ortszeit), in seinem Blog dokumentiert. Darunter ist auch die deutschsprachige Betaversion.

Laut Microsoft-Blog stehen vier Schlüsselfunktionen im Fokus der "
Entscheidungshilfe": Die Unterstützung bei
Einkäufen im Web, die
Reiseplanung sowie Informationen zu
Gesundheitsthemen und das Suchen
lokaler Geschäfte.
Mit seiner Live-Search-Suche war Microsoft bisher eher mäßig erfolgreich, der Nachfolger Bing wird Windows Live Search komplett ersetzen.